Mit 19.10.2022 tritt die Novelle der Veterinärbehördlichen Binnenmarktverordnung (BVO 2022) in Kraft. Wesentliche Änderungen betreffen das Mindestalter von Welpen bei der Einfuhr nach Österreich sowie den Impfstatus bezüglich Tollwut. Weitere Informationen finden...
Das Vorarlberger Tierschutzheim und das wissenschaftlich geprägte Vorarlberger Unternehmen, die Dr. Feurstein Medical Hemp GmbH mit ihrer Marke „HANAFSAN“, gehen ab nun gemeinsame Wege. Das Unternehmen überzeugt in der DACH-Region bereits seit einigen Jahren mit...
Tierschutzombudsfrau Keckeis: Tiere sind keine Beschäftigungstherapie Bregenz (VLK) – Haustiere gehören zur Familie und verdienen während einer Krise wie der Coronavirus-Pandemie die gleiche Aufmerksamkeit wie jedes andere Familienmitglied. Es ist daher wichtig, dass...
Die Augen unserer Heimtiere – Fernsehen und Lichtquellen Viele Tierhalter haben sich schon gefragt, ob ihre Hunde und Katzen das gemeinsame Fernsehen genießen können oder weshalb sich die Tiere meist gar nicht um die TV-Unterhaltung kümmern. Die Augen unserer...
Verwilderte Hauskatzen gehören NICHT in ein Tierschutzheim. Was können Sie tun? Dank der Unterstützung der Vorarlberger Landesregierung und den Vorarlberger TierärztInnen besteht die Möglichkeit, verwilderte Hauskatzen zu kastrieren. Dies stoppt das Katzen-Elend und...